20.10.2016
Mikrokapseln sind nicht nur als wässrige Slurry, sondern auch als Pulver gefragt. Ein neuer Pilotsprühtrockner erweitert die Prozessmöglichkeiten.
Die Mikroverkapselung erfolgt in mehreren Schritten über die Bildung einer Emulsion, Vernetzung des Wandmaterials an der Phasengrenzfläche und anschließende Aushärtung. Bei Prozessende liegen sie in einer wässrigen Slurry mit etwa 40 – 50% Gewichtsanteil vor. Für viele Anwendungen wie zum Beispiel Duftölkapseln in Weichspülern kann diese Suspension direkt eingesetzt werden. Sollen die Kapseln Ihre Funktionalität aber in organischen Medien wie in Duftlacken oder Schmierölen entfalten, müssen Sie in trockener Form zugegeben werden. Um auch für diese Anwendungen gewappnet zu sein, wurde bei Koehler Innovative Solutions ein Sprühtrockner im Pilotmaßstab mit einer Wasserverdampfungsleistung von 3 – 5 kg/h in Betrieb genommen. Damit komplementiert der Trockner die bestehende Pilotkapselanlage mit einer Batchgröße von 100 – 200 kg Slurry.
Papierfabrik August Koehler SE
Geschäftsbereich
Koehler Innovative Solutions
Hauptstrasse 2
D-77704 Oberkirch
© 2016 Koehler Innovative Solutions